Neuste Beiträge & DKV News

Logo Bezirk3Liebe Kanutinnen und Kanuten, Kanusportinteressierte und Kanusportbe­geisterte, 

mit diesem Internetauftritt stellt sich der Bezirk 3 Westfalen-West des Landesverbandes NRW vor.

Unsere Beiträge sind von Kanuten für Kanuten, daher werden unsere Besucher "respektvoll" gedutzt.

Falls du uns Anregungen, Wünsche oder Erwartungen mitteilen möchtest, schicke uns eine Mail. Die jeweiligen Ansprechpartner findest du hier. Wir werden uns kurzfristig bei dir melden.

Bezirkstag 2021 - Bezirk 3

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

leider war es uns nicht möglich den Bezirkstag am Donnerstag, den 17.06.2021 über 4 Wochen im Voraus zu planen. Der damalige Stand der Corona-Pandemie ließ keine Präsenzveranstaltung mit vielen Teilnehmern zu.

Als neuen Termin für den Bezirkstag 2021 wurde Sonntag, der 22.08.2021, 10.00 Uhr beim KEL Datteln festgelegt.
Genaue Informationen zur Durchführung des vorgenannten Termines und zum Hygienekonzept gibt es ca. 2 Wochen vor der Versammlung.

Die Einladung zum Bezirkstag findet ihr hier und die Arbeitsunterlagen können über diesen Link heruntergeladen werden.

Eine Ehrungsveranstaltung wird in diesem Jahr nicht durchgeführt, die Urkunden und Anstecker werden den Vereinen zugesendet.

Euer Bezirksvorstand

Logo Bezirk3

Anpaddeln 2021 des Bezirks 3 im Zeichen von Corona

Anpaddeln mal anders

Foto Anpaddeln Bezirk 3 2021

In Zeiten von Covid‐19, Lockdown, wir bleiben Zuhause und vielen Unsicherheiten, stand das Bezirksanpaddeln 2021 an. Seit Beginn der Saison 2020/21 wurden bereits viele Veranstaltungen, Gemeinschaftsfahrten und Vereinsfahrten „coronabedingt“ abgesagt. 

Da stellten wir uns die Frage: „Können wir überhaupt das Bezirksanpaddeln, in der üblichen Form, stattfinden lassen“? 

Mit dieser Frage sind wir nicht leichtfertig umgegangen. Es gab vieles abzuwägen. Auf der einen Seite stehen Sicherheit und Gesundheit der TeilnehmerInnen an erster Stelle. Auf der anderen Seite sind Gemeinschaftsfahrten wichtig zum Erreichen der höherstufigen Wanderfahrerabzeichen. 

Das Gemeinschaftsgefühl steht auf solchen Veranstaltungen im Vordergrund. Der persönliche Austausch und das gemeinsame Erleben, bei einer leckeren Verköstigung des ausrichtenden Vereins, runden eine solche Veranstaltung normalerweise ab. 

Die Antwort, die wir uns eingestehen mussten, lautete: Nein, dass Bezirksanpaddeln kann so nicht stattfinden. 

Also haben wir die Köpfe zusammengesteckt und dabei kam uns die Idee ein Anpaddeln mal anders stattfinden zu lassen.

  • Nicht der Baldeneysee, sondern auf Lippe, Ruhr oder den Hauskanälen.
  • Nicht alle gemeinsam, sondern coronakonform in Kleinstgruppen. Also in der Familie oder mit 5 Personen, aus maximal 2 Haushalten und das Anpaddeln auf 2 Tage verteilt. 

Einige Vereine haben es so organisiert, dass abgefragt wurde, wer paddeln möchte und Zeitpläne erstellt, um eine Zusammenkunft von zu vielen Mitgliedern zu vermeiden. Andere Mitglieder haben sich selbst, in Eigenregie organisiert. 

Die Resonanz war überwältigend. Von jung bis alt waren alle Altersklassen vertreten. 

Ca. 19 Vereine haben teilgenommen. Es waren ca. 130 Kanuten zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedlichen Gewässern unterwegs. Auch bezirksübergreifend wurde an der Veranstaltung teilgenommen. 

Die sehr hohe, coronakonforme Beteiligung hat uns sehr gefreut und gezeigt, dass das Umdenken und Gehen neuer Wege gut angenommen wurde. Vielleicht konnten wir auch aufzeigen, dass doch einiges möglich ist, wenn man sich Gedanken macht, umdenkt und die Köpfe zusammensteckt. 

Euer Wandersport‐Team Frank & Frank, 

           bedankt sich bei Euch allen mit einem sportlichen „Ahoi“.

Anpaddeln im Bezirk 3

Ahoi Sportkameradinnen, ahoi Sportkameraden,

Am 21.03.2021 sollte unser Anpaddeln des Bezirk 3 mit einer Tour „ Rund um den Baldeneysee „ stattfinden. Leider macht uns Corona wieder einen Strich durch die Rechnung, da wir zur Zeit nicht mit einer größeren Gruppe „Corona konform“ paddeln können.

Nach Rücksprache mit dem NRW Wanderwart haben wir uns entschieden, ein Bezirksanpaddeln im Zeichen von Corona durchzuführen.

Da ja mit einigen Lockerungen in der nächsten Zeit zu rechnen ist, haben wir uns überlegt, dass Anpaddeln im Zeitraum vom 20.03.2021 bis zum 21.03.2021 anzubieten. Die Vereine sind gefordert, in Eigenverantwortung und den Möglichkeiten entsprechend, an einem dieser beiden Tage, eine Kanutour von mindestens 10 Km zu organisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, allein oder in Kleingruppen eine, wie oben beschriebene Strecke zu paddeln. Als Gewässer würden wir die Ruhr, die Lippe oder eine der Hausstrecken der Vereine, die an den Kanälen liegen, favorisieren. Die Wahl des Gewässers bleibt aber den Vereinen überlassen.

Es wäre toll, wenn Ihr uns von Eurem „ persönlichen Bezirksanpaddeln“ ein paar Bilder zukommen lassen könntet, aus denen wir einen kleinen Film erstellen würden und den auf unserer Bezirkshomepage sowie auf unserer Bezirksseite bei Facebook veröffentlichen würden.  

Mit der Einsendung der Fotos erklärt Ihr Euch mit der Veröffentlichung einverstanden.

Wir hoffen, damit dem Geist der Gemeinschaftsveranstaltung ein wenig gerecht zu werden.

Bei der Eintragung der Fahrt ins Fahrtenbuch (eFB oder Papier), bitte unter Bemerkung „Bezirksanpaddeln Corona“ eintragen.

Nachfolgend der Link zur entsprechenden Ausschreibung an die Vereine:

Bitte gebt diese Info auch an Eure Mitglieder weiter, so dass jeder die Möglichkeit hat, diese „Bezirksfahrt“ für sein Wanderfahrerabzeichen durchzuführen.

Euer Wandersportteam

Unsere Partner

Bezirk 3 Termine

Samstag 23.09.2023
Ökologielehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 24.09.2023
Bezirksabpaddeln Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Mittwoch 18.10.2023
Sport- und Wanderwartetagung
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Freitag 27.10.2023
Hachen-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Freitag 27.10.2023
Hachen-Wochenende
Kanu-Jugend Bezirk 3
Samstag 28.10.2023
Hachen-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 28.10.2023
Hachen-Wochenende
Kanu-Jugend Bezirk 3
Sonntag 29.10.2023
Hachen-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 29.10.2023
Hachen-Wochenende
Kanu-Jugend Bezirk 3
Dienstag 31.10.2023
3.Halloweenfahrt des Kanu-Klub Datteln
Fahrtenprogramm Bezirk 3

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!

Werde Trainer*in im Drachenbootsport und unterstütze deinen Verein bei der Durchführung von zielgerichteten Trainings für die Mannschaften.

Lerne die Rolle oder feile an deiner Technik in unseren Eskimotierkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Bereite dich mit der Wetterkunde für Kanut*innen besser auf deine nächste Kanutour vor.

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure