Neuste Beiträge & DKV News

Präventionstheater für Kinder beim Mülheimer Kanusport-Verein zu Besuch

Kinderschutz fängt bei den Kleinsten an - KanuJugend NRW macht die Kanukids stark

Foto Anne Tore Mülheimer Kanusport Verein 2023 klein

Gerne griff die KanuJugend NRW die Anfrage der Rennsport-Abteilung des Mülheimer Kanusport-Vereins auf und organisierte etwas zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" für die Kleinsten. Denn der Schutz für die Kinder und Jugendlichen in unserem Verband steht hoch oben und auch das "Stark machen" der Kleinsten und die Partizipation von Kindern und Jugendlichen wollen wir gerne unterstützen. 

So wurde in den netten Räumlichkeiten des Mülheimer Vereins am vergangenen Samstag das interaktive Theaterstück "Anne Tore sind wir stark" aufgeführt. Es ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren geschrieben und kommt mit mutmachenden Texten, lustigen Szenen und ganz vielen Aspekten rund um die Themen Freundschaft, Hilfe finden und "auf sein eigenes Bauchgefühl zu vertrauen", daher.

Anne und Tore, die zwei Hauptpersonen, springen im Stück in zahlreiche Situationen, die die Kinder aus ihrem eigenen Sport- und Schulalltag kennen, z.B. bei Siegerehrungen oder in der Umkleide. Im Anschluss an das Stück gab es getrennte Workshops für die Kinder und die mitgereisten Eltern oder Trainer*innen. Hier reflektierten alle das zuvor Gesehene und auch die Eltern ertappen sich dabei, dass es gut ist, die Welt auch öfter einmal aus Kindersicht zu sehen.

Neben den Rennsportkindern vom Mülheimer Kanusport-Verein waren noch der KC Rheintreue Duisburg und die KSV Duisburg Wedau dabei. Danke, dass Ihr alle das Thema in Euren Vereinen hochhaltet.


"Rot heißt NEIN lass das sein!
Grün heißt JA das ist doch klar!
Gelb dann mag ich´s oder nicht.
Manchmal sagt das mein Gesicht."

Plakat Anne Tore

LSB Qualtitäsbündnis "Anne Tore sind wir stark"

Bei Fragen wendet Euch gerne an unsere Jugendfachkraft Sandra Scholzen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 15.06.2025
23. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 15.06.2025
4. Bezirksfahrt auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 15.06.2025
4. Bezirksfahrt: Wuppertalsperre
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 15.06.2025
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Sonntag 15.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 15.06.2025
Öko- und Umweltseminar
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 15.06.2025
Ökologiekurs
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Montag 16.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Dienstag 17.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Mittwoch 18.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM

KIK

2014 09 26 KIK Logo eckig  

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure