Neuste Beiträge & DKV News

Nun auch noch ein Ehrenamtspreis für das Lippstädter Schulkanu-Projekt

Schulkanuprojekt Lippstadt mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Soest ausgezeichnet

Während einer Feierstunde am vergangenen Montag im Kreishaus Soest verlieh die Landrätin des Kreises Soest Eva Irrgang den Ehrenamtspreis 2018 neben zwei weiteren Initiativen auch an das Schulkanuprojekt Lippstadt. Nach Ansicht der Jury stellten alle drei Preisträger herausragende Beispiele für das ausgelobte Thema "Wir in der Zukunft - Ehrenamt 4.0" dar.
Das seit 2010 maßgeblich vom Evangelischen Gymnasium Lippstadt und dem Wasser- und Wintersportclub (WSC) Lippstadt getragene Projekt Schulkanu Lippstadt verfolgt das Ziel, jedem Grundschulkind die Möglichkeit zu bieten in einem Boot zu sitzen. Mit diesem Grundsatz bringt das Projekt jedes Jahr 400 Schülerinnen und Schüler aufs Wasser. Die Kinder sammeln so Erfahrungen rund um das Kajak, den Canadier oder das Stand-Up-Board und erhalten die Möglichkeit, die kosten- und materialintensive Sportart Kanu kennenzulernen. „Das Besondere an diesem Projekt ist aber auch, dass Oberstufenschüler über die Sporthelfer-Zertifizierung des Landessportbundes dazu ausgebildet werden, Kanuangebote für Grundschüler im regulären Schwimmunterricht durchzuführen“, lobte Landrätin Eva Irrgang bei der Vergabe der mit insgesamt 2.000 Euro für alle drei Projekte dotierten Auszeichnung. Künftig soll das Projekt auf weitere Schulen, weitere Kanudisziplinen und weitere Aus- und Fortbildungsangebote ausgedehnt werden.

foto auszeichnung schulkanu projekt soest
Landrätin Eva Irrgang (1. v. l.) überreichte zusammen mit Ekkehart Schieffer (1. v. r.), Präsident des Rotary Club Erwitte-Hellweg, den Ehrenamtspreis 2018 des Kreises Soest an das Schulkanuprojekt Lippstadt, vertreten durch die Mitglieder des Wasser- und Wintersport Clubs Lippstadt Dr. Steffen Menze (2. v. l.), Markus Lüttig (3. v. l.), Max Klapper (4. v. l.) und Steven Klose (5. v. l.). Klose und Menze sind gleichzeitig Lehrer am Evangelischen Gymnasium Lippstadt.
Foto: Mathias Keller/Kreis Soest

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Paddelspaß: Aktuelle Kurse der Kanuschule NRW
SUP-Einsteigerkurse
Ideal für alle, die Stand Up Paddling ausprobieren möchten – sicher, strukturiert und unter erfahrener Anleitung.

Paddeln im Canadier oder Kajak
Unsere Paddeln im Canadier und Paddeln im Kajak Kurse sind perfekt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.

Unterwegs mit der Kanuschule
Entdecke die idyllischen Wasserwege der Niederlande oder paddel mit uns auf der Nord- oder Ostesee – geführt, gut organisiert und mit viel Gemeinschaftsgefühl.

📅 Die nächsten Termine stehen schon kurz bevor – also schnell reinschauen und Platz sichern!
👉 Jetzt informieren und anmelden unter: www.kanuschule-nrw.de

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 21.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 21.06.2025
Oberbayerische Alpenseen Touren Woche 2025
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 22.06.2025
KanuPride | 2. Queeres Paddelfestival
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 28.06.2025
Sicherheitslehrgang Kanu NRW
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Samstag 28.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
113. Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 29.06.2025
4. Bez. Fahrt Lippe
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Sonntag 29.06.2025
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 5, Kanu-Jugend Bezirk 5
Sonntag 29.06.2025
Sommersonnenwende in Wesel
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 29.06.2025
Wildwasser-Sicherheitskurs
Fahrtenprogramm Bezirk 5

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure