Bezirk 3: Monitoring Lippe

Am Samstag, den 25.06.2022 fand das Monitoring der Lippe durch die Universität Münster im Auftrag des Kreises Recklinghausen statt. Von der Uni waren 7 Studenten und eine Ornithologin da. Sie sollten die Störanfälligkeit der Wasservögel auf vorbeifahrende Kanus beobachten.

Hier gibt es einen kleinen Bericht von unserer Unterstützung beim ersten Lippe Monitoring:
https://vflhuels-kanu.de/2022/06/25/unterstuetzung-beim-ersten-monitoring-der-lippe/

 

Damit sie das in Ruhe machen konnten, habe ich sie in 8 Zweierkajaks gesetzt, die jeweils von Kanuten aus dem VfL Hüls bzw. dem FKF Marl gesteuert wurden. Gefahren wurde von Haltern bis Sickingmühle in zwei Gruppen, einmal zwei und einmal 6 Kanus um zu sehen, ob die Gruppengröße Einfluss auf das Verhalten hat.

Im Abschlussgespräch sagte mir die Ornithologin, dass die Vögel überraschend wenig auf die Kanuten reagiert hätten. Stärkere Reaktionen zeigen sie bei Fußgängern, die sich ihnen nähern. Leider stellte sie auch fest, dass es wenig Tiere in dem Gebiet gibt. Aber das beobachten wir ja schon länger.

Ich habe sie darum gebeten, uns den Abschlussbericht auch zukommen zu lassen. Sie willigte ein, aber wies darauf hin, dass es bis Ende des Jahres dauern kann.

Auch erklärte ich mich bereit, wieder zur Verfügung zu stehen, falls sie noch weitere Monitoring durchführen werden.

Viele Grüße

Delia Pospiech
Umwelt- und Gewässerbeauftragte Kanu NRW Bezirk 3

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver um dich im Kajak fortzubewegen.

Jetzt SUP-Instruktor*in oder Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Aktivitäten und Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 08.06.2024
22. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Samstag 08.06.2024
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Samstag 08.06.2024
Salzkammergutseen Touren Woche
Fahrtenprogramm EM
Samstag 08.06.2024 - 17:00
Erftslalom 2024
Kanu-Slalom
Sonntag 09.06.2024
22. FK Rauxeler 24h Paddeln
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 09.06.2024
4. Bezirksfahrt auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 09.06.2024
NRW-Kanu-Testival
Verbandsfahrten
Sonntag 09.06.2024
Salzkammergutseen Touren Woche
Fahrtenprogramm EM
Sonntag 09.06.2024
Wuppertalsperre SUP
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 09.06.2024 - 17:00
Erftslalom 2024
Kanu-Slalom

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure