Ökologiethemen immer wichtiger

  • Kategorie: News
  • Veröffentlicht: 05.03.2020
  • Geschrieben von Geschäftsstelle
  • Zugriffe: 1090

Umweltbeauftragten-Treffen 2020 des KV NRW in Recklinghausen

 photo 2020 02 28 11 47 281

Ende Februar trafen sich 14 Umweltbeauftragte aus den NRW Kanu-Bezirken in der Natur-und Umweltschutz-Akademie NRE (NUA) in Recklinghausen zum fachlichen Austausch. Gastgeber Ottmar Hartwig / Umweltbeauftragter Bezirk 4, der bei der NUA hauptberuflich tätig ist, freute sich über zahlreiche Zusagen aus insgesamt 8 Bezirken. Gemeinsam mit Vertretern der Geschäftsstelle des KV NRW führte er durch den Abend und hielt ausführliches Informationsmaterial zum Thema Gewässerökologie bereit. Im Rahmen der Sitzung wurden zahlreiche aktuelle Themen wie die stetige Zunahme von Befahrungsregelungen oder auch die anstehenden „Runden Tische“ zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) besprochen. Ebenfalls diskutiert wurden Punkte wie Kommunikationsprozesse oder auch die Optimierung der Ökoschulungen, sowie aktive Beteiligungsmöglichkeiten für interessierte Vereine. Natürlich gab es auch Zeit für einen ausführlichen Erfahrungsaustausch unter den anwesenden Bezirksvertretern. Das nächste gemeinsame Treffen soll im Februar 2021 sattfinden.

photo 2020 02 28 11 47 28

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

NRW-Kanu-Testival

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt im Programm 2024 stöbern und ins Kanu steigen 😊

Entdecke die Schönheit des Canadierpaddelns und verfeinere deine Technik. Die Kurse findest du ab sofort in der Rubrik Paddeln im Canadier.

Praxisnah lernst du in unseren Kursen die verschiedenen Techniken und Manöver, um dich im Kajak fortzubewegen.

Außergewöhnlich: der SUP EPP-D 3 Touring Lehrgang ist ideal für ambitionierte Stand-Up-Paddler, die ihre Touring-Fähigkeiten verbessern möchten.

Jetzt Fahrtenleiter*in werden und zukünftig spezifische Fahrten für den Verein anbieten.

In unseren Eskimotierkursen lernst du wie du das gekenterte Boot schnell und sicher wieder aufrichtest ohne auszusteigen. Herbsttermine jetzt online!

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 16.06.2024
KanuPride | Erstes queeres Paddelfestival
Verbandsfahrten
Sonntag 16.06.2024
Paddelevent der KanuJugend
Verbandsfahrten
Sonntag 16.06.2024
Regatta Herdecke
Rennsport Bezirk 3
Sonntag 16.06.2024
Sicherheitslehrgang Touring
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 16.06.2024
Öko- Umweltseminar Bezirk 7 Niederrhein
Fahrtenprogramm Bezirk 7
Sonntag 16.06.2024 - 17:00
Slalomwettkampf Unna
Kanu-Slalom
Dienstag 18.06.2024
Schullandesmeisterschaften Kanu-Verband NRW
Schulsport
Freitag 21.06.2024
52. Frauenfahrt Bezirk 4 Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 22.06.2024
52. Frauenfahrt Bezirk 4 Ruhr
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 22.06.2024
Regatta Lünen
Rennsport Bezirk 3

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure