Neuste Beiträge & DKV News

Kontakt

Bei Fragen und Anmerkungen, wenden Sie sich bitte in unserer Geschäftsstelle an Petra Viehweger, Tel: 0203-7381655 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Kanu-Verband NRW
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Tel: 0203-7381653
Fax: 0203-7381650
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kanu-nrw.de
facebook/Kanu-Verband NRW

Unsere Bankverbindung:
Volksbank Rhein-Ruhr Duisburg

BLZ 350 603 86
Kto.-Nr. 331 213 0000
IBAN DE32 3506 0386 3312 1300 00
BIC GENODED1VRR

Vorteile der Mitgliedschaft

 

Text Vorteile Mitgliedschaft 1

Text Vorteile der Mitgliedschaft 2

 

Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Geschäftsstelle:

Kanu-Verband NRW e.V.   Tel: +49 203-7381653  email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitgliederbestandserhebung im Online-Verfahren

 

Der Landessportbund NRW informiert alle Sportvereine jeweils im Herbst, dass die Mitgliederzahlen in der Zeit vom 12. Dezember bis zum 28. Februar im Online-Verfahren an den LSB zu melden sind. Die Erfassung der Mitglieder erfolgt jahrgangsweise und nach Geschlecht. Eine Meldung der Mitgliederzahlen in Papierform ist nicht möglich.

Die entsprechende Meldung beim LSB findet über die Bestandserhebung statt. 

Beitritt als Verein in den Kanu-Verband NRW

 

Die Aufnahme eines Vereins erfolgt aufgrund eines formlosen, schriftlichen Antrags, der den Namen des Vereins und seines Vorsitzenden nennt. Folgende Unterlagen werden in Kopie zusätzlich benötigt:

  • Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes über die Gemeinnützigkeit des Vereins (Körperschaftssteuerfreistellungsbescheid)
  • Vereinssatzung, in der die Förderung des Sports festgeschrieben sein muss
  • Vereinsregisterauszug vom zuständigen Amtsgericht
  • Anzahl, Alter und Geschlecht der Vereinsmitglieder des Vereins.
  • Die Satzung des Kanu-Verband NRW verlangt die Mitgliedschaft seiner Mitgliedsvereine im zuständigen Stadt- oder Kreissportbund. Daher benötigen wir einen Nachweis der Mitgliedschaft oder die Vorlage des Aufnahmeantrags an den zuständigen Stadt- oder Kreissportbund.

Bitte senden Sie die vollständigen Unterlagen an:

                        Kanu-Verband NRW

                        Friedrich-Alfred-Allee 25

                        47055 Duisburg

Nach Vorlage aller wird die Aufnahme des Vereins in den Verband schriftlich bestätigt. Darin wird auch die Zuordnung des Vereins zu einem der neun Bezirke im KV NRW festgelegt.

Der Kanu-Verband NRW meldet den neuen Verein dem Deutschen Kanu-Verband und dem Landessportbund NRW. 

Der LSB vergibt eine vorläufige Vereinskennziffer. Gleichzeitig erhält der Verein ein Schreiben vom LSB mit dem Formular zur Bestätigung der Mitgliedschaft durch den KSB/SSB. Sobald der Verein hier Mitglied geworden ist, wird die Mitgliedschaft beim LSB bestätigt und die vorläufige Vereinskennziffer wird zur endgültigen Vereinskennziffer.

Verbandsbeiträge - Beitragsrechnung

 Der Mitgliedsbeitrag an den Verband (ab 01.01.2020) beträgt im Kalenderjahr:

            Euro  0,50 für Kinder bis zu 6 Jahren

            Euro  4,00 für Schüler von 7 bis 14 Jahren

            Euro  7,60 für Jugendliche von 15 bis 18 Jahren

            Euro 16,50 für Mitglieder über 18 Jahre

Wir bitten unsere Vereine, uns eine Abbuchungsvollmacht zu erteilen, damit die in unserer Satzung festgeschriebenen Zahlungstermine 1. Februar, 1. April und 1. Juli eingehalten werden können.

Der Kanu-Verband NRW versendet im Januar an alle Vereine die Beitragsrechnung mit den DKV-Beitragsmarken auf der Basis der Mitgliederzahlen, die dem Landessportbund NRW im Vorjahr vom Verein gemeldet worden sind. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass alle Vereine bereits zum Jahresanfang ihre DKV-Beitragsmarken sowie die Beitragsrechnungen vorliegen haben.

Der LSB NRW berechnet pro Vereinsmitglied jährlich 1,864 Euro an Versicherungsprämie inkl. Gebühren für Gema und Berufsgenossenschaft. Darüber erhalten die Vereine eine gesonderte Rechnung vom LSB. Alles zur Aufschlüsselung und detaillierte Informationen gibt es unter Versicherungsschutz für Vereine.

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Das neue Kurs- und Qualifizierungsprogramm für 2023 ist online! Schaut mal rein unter SBW Kanuschule (sportbildungswerk-nrw.de).

Ihr braucht noch Unterstützung im Verein bei Jugend- oder Vereinsfahrten? Bildet doch Eltern, Großeltern oder Interessierte aus:
Kanu-Crash-Kurs, der Sporthelfer für Erwachsene: 21. - 23.04. in Duisburg.

Wir freuen uns auf Dich - Deine Kanuschule NRW

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 01.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Sonntag 02.04.2023
4. Bezirksfahrt auf der Werse
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 02.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Montag 03.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Dienstag 04.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Mittwoch 05.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Donnerstag 06.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5
Freitag 07.04.2023
Wied (Burglahr - Roßbach)
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.04.2023
Bezirksfahrt Ardeche
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure