Neuste Beiträge & DKV News

DKV bietet digitale Ökoschulung an

Neues Angebot beim DKV

Dieses Jahr ist alles anders. Kontaktsperren, starke Beschränkungen im Vereinssport und Veranstaltungen in den Bezirken, die fast alle zu Beginn des Jahres abgesagt werden mussten.

Foto DKV Gabi Koch MUSS Beutel                  Foto: Gabi Koch

Hier setzt die Online-Ökoschulung der Akademie des Kanusports des DKV an, welche aus einem Theorieteil (online durchzuführen) inkl. Abschlusstest und einer Praxisaufgabe besteht. Somit haben die Kanu-Wanderfahrerinnen und -fahrer im Jahr 2020 noch die Möglichkeit, die Voraussetzungen für ihr Wanderfahrerabzeichen (Silber/Gold) zu erfüllen.

Dieses Online-Angebot ergänzt die Präsenzschulungen der Vereine und Landes-Kanu-Verbände - denn besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen. (Bei uns bietet der Bezirk 3 noch eine Ökoschulung im September an.)

Die DKV-Öko-Schulung ist als E-Learning-Angebot zum Selbststudium mit den aktuellsten Inhalten ausgearbeitet und wird über die DKV-Akademie des Kanusports angeboten. Sie umfasst folgende Beiträge: Paddelverhalten – Stillgewässer – Fließgewässer – Meer – Gefährdung/Schutz der Gewässer – Tiere und Pflanzen – Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Der Praxisteil basiert auf einer, frei wählbaren dokumentierten Exkursion. Abschließend wird von den Teilnehmenden ein Online-Test absolviert, der sich auf die vermittelten Lerninhalte bezieht. Das Lehrmaterial ist ansprechend gestaltet und wird für den internen Gebrauch im PDF-Format über die Moodle-Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Die Lerninhalte der DKV-Ökoschulung können von den Teilnehmenden innerhalb von drei Monaten in diesem laufenden Jahr 2020, nach Anmeldung und Freischaltung, zu frei wählbaren Zeiten bearbeitet werden.

Detaillierte Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen. Für Inhaltliche Rückfragen steht die Ressortleiterin Umwelt und Gewässer, Petra Schellhorn (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), gerne zur Verfügung. Das Anmeldeformular und organisatorische Rückfragen werden in der Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0203/99759-70 bzw. -72 entgegengenommen.

Unsere Partner

REACT EU LOGO JPG CMYK

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.

Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.

Kurse der Kanuschule NRW

Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.

Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Sonntag 19.01.2025
Wanderung rund Altenahr
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 25.01.2025
Kanusport - naturverträglich und nachhaltig
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 26.01.2025
2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025
Fahrtenprogramm Bezirk 3
Sonntag 26.01.2025
Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 01.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 01.02.2025
Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 02.02.2025
Biggesee Rundkurs
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 08.02.2025
Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 09.02.2025
Bezirksfahrt Kyll
Fahrtenprogramm Bezirk 5

NRW-Kanu-Testival

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure