Neuste Beiträge & DKV News

Online-Themenabend rund um die Mitgliederbindung und -gewinnung im Verein

Mitgliederbindung - Mitgliedergewinnung: Chancen des Kanusports zu Corona-Zeiten!
Nächster Online-Themenabend am 30.03.2021 - 18.30 Uhr

Vieles hat sich im Wandel der Zeit verändert und bei quasi jedem Ehrenamtsthema wird uns bewusst, wie anders ein Verein früher aufgestellt war, wie verschieden die Aufgaben mittlerweile sind und wie vielfältig die Ressourcen heute eingeteilt werden müssen. Als Kanu-Vereine die alleinigen Anbieter von Kanusport waren, ja da kamen die Mitglieder von alleine, blieben ihr Leben lang dem Kanusport (und oftmals auch dem Kanu-Verein) treu und machten sich besonders für Erlebnisse in der Gemeinschaft stark. Aber das ist lange her – und für Kanu-Vereine, die sich nicht den gesellschaftlichen Veränderungen stellen, gilt schon bald folgender Satz:
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit!“

Im gemeinsamen Austausch wollen wir beim Online-Themenabend auf die positiven Entwicklungen im Vereinswesen schauen. Was müssen Vereine machen, um die eigenen Mitglieder gerade zu Zeiten von Corona und danach zu binden und neue Mitglieder zu bekommen? Welche Hilfestellungen bekommen Vereine von außen und welche Linien lohnt es zu verfolgen?

Foto Aktiver Kanuverein        Aktiv für FamilienDKV Vereinsauszeichnungen

Beim gemeinsamen Austausch sollen auch verschiedene Hilfsmittel vorgestellt werden, z.B. die verschiedenen Vereinsauszeichnungen, die der DKV anbietet, aber auch Projekte aus der KanuJugend NRW (KiK-Zertifikat und "Zeig dein Profil"). Gerade die Vereinsauszeichnungen "Aktiver Kanuverein" und "Aktiv für Familien" zeigen eine Fülle von "Best-Practice"-Vereinen, die auf unterschiedlichen Ebenen ihre Besonderheiten gefunden haben und anhand der Auszeichnungen größere Aufmerksamkeiten erfahren.

Der Online-Themenabend wird von Gabi Koch, der Bezirksvorsitzenden aus Bez. 4 und DKV-Ressortleiterin Service, geleitet. Für die Jugendprojekte steht unsere Fachkraft aus der KanuJugend NRW, Sandra Scholzen, zur Verfügung.
Der Themenabend (30.03. - 18.30 Uhr) findet wie immer über MS Teams statt, Anmeldungen aus unseren Vereinen sind bis zum 29.03. möglich. Eine Mail mit Namen und Vereinszugehörigkeit an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt. Eine Einladung zur Veranstaltung geht dann zeitnah zu.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Und bereits zum Vormerken: Im April werden zwei weitere Online-Themenabende durchgeführt. Am 20.04.2021 um 18.30 Uhr wird erneut Mark Panek zum Thema "eFB" einladen. Noch einmal geht dann die herzliche Einladung an alle Vereine in NRW, die noch nicht so vertraut im Umgang mit dem eFB sind oder neu dort einsteigen möchten. Die genaue Ausschreibung kommt zeitnah ebenfalls auf die Homepage.
Darüber hinaus werden wir mit dem LSB NRW und dem VIBSS-Beraterteam einen Termin zum wichtigen Thema "Recht und Versicherung" vorbereiten, wir halten hier ebenfalls auf dem Laufenden.

Unsere Partner

dkv fahnefarbig rot Logo KS

Logo Qualitaetsbuendis Wir sind auf dem Weg

Kurse der Kanuschule

Mit dem Frühling startet die Paddelsaison und wir haben ganz viele tolle Angebote für Dich!

Seit 2023 wieder im Programm: SUP-Kurse für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Neu und kurzfristig: Wildwassererlebnis auf der Soča - hier geht’s zu unseren Sportreisen

Ab 2023 im Programm: Übungsleiter*in C Ausbildung Breitensport Kinder und Jugendliche – Für eine stärkere Jugendabteilung in deinem Verein

Wetterkunde für Kanut*innen für eine bessere Fahrtenplanung

Nicht das dabei was Du suchst?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht an info@kanuschule-nrw.de.

Alle Termine unter Vorbehalt

Samstag 03.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Samstag 03.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Samstag 03.06.2023
Sicherheitslehrgang
Fahrtenprogramm Bezirk 2
Samstag 03.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt -Ruhr-
Fahrtenprogramm Bezirk 8
Sonntag 04.06.2023
5. Bezirksfahrt auf der Ems
Fahrtenprogramm Bezirk 9
Sonntag 04.06.2023
Ein Rursee-Wochenende
Fahrtenprogramm Bezirk 4
Sonntag 04.06.2023
Hammer Turn- & Spielfest
Fahrtenprogramm Bezirk 1
Sonntag 04.06.2023
Sicherheitsschulung
Fahrtenprogramm Bezirk 10
Sonntag 04.06.2023
Ökologiekurs
Fahrtenprogramm Bezirk 2

NRW-Kanu-Testival

News "Junge Paddelpiraten - Abenteuer im Kanu"

Kontakt

Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

con tel +49 203 7381-653
 con fax +49 203 7381-650
 con address www.kanu-nrw.de
 emailButton info@kanu-nrw.de

Der KV-NRW e.V. ist Mitglied im

DKV Fahne farbig weisse schrift  lsb

             
 erecht24 siegel impressum blau    erecht24 siegel datenschutzerklaerung blau    erecht24 siegel disclaimer blau    

Impressum

-

Datenschutzerklärung

-

Disclaimer

-

Login Redakteure