Paddelwoche Müritz -13. bis 20. Juni 2020
Gemäß den Empfehlungen des Präsidiums hatte das NRW Wandersportteam sich entschlossen im Juni noch keine Verbandsfahrt durchzuführen und sagte somit die Verbandsfahrt „Paddelwoche Müritz“ ab. Zu unterschiedlich waren die Vorgaben der einzelnen Bundesländer und schwierig eine genaue Planung mit allen Hygienevorschriften zu erstellen. Einer privaten Fahrt stand nichts im Wege und so ließen sich sechs Vereinsmitglieder des „Vereins für Kanusport Bayer Leverkusen e.V. 1922“ nicht davon abgehalten, privat zum „Basislager“ „Camping am Müritzarm“ an der „Gaarzer Mühle“ am Müritzarm, zu reisen, um eine schöne und abwechslungsreiche Paddelwoche gemeinsam zu verbringen.


Den Erfahrungsbericht von Mathias Hartmann zur wunderschönen Seen-Landschaft an der Müritz gibt es hier:
Als kleine Truppe von sechs Paddelbegeisterten machten wir uns aus Leverkusen auf den Weg an die Müritz.
Eine Paddelkollegin aus Hamm hat sich unserer Gruppe angeschlossen und war eine echte Bereicherung. Ingo Sommer hat als kundiger Fahrtenleiter mit viel Elan und Sachverstand die Paddeltouren angeleitet.
Ausgangspunkt aller Touren war der Campingplatz, der eine wunderbare Einlassstelle zum Müritzarm hat. Bei bestem Wetter haben wir am Samstag eine kleine Erkundungsfahrt in die „Kleine Müritz“ gemacht. Da ging es zunächst vorbei an einer kleinen Insel und dann durch eine Verengung in einen flachen See, der etwas Verwunschenes hatte. Beobachten konnten wir hier Seeadler und Kraniche. Anschließend sind wir noch kurz in die „große“ Müritz bis zur Tonne 14 gefahren. Diesen netten ersten Paddeltag haben wir mit einem leckeren Fischbrötchen beim „Fischerhof Vipperow“ abgeschlossen.

Weiterlesen: Paddelwoche Müritz mit tollen Eindrücken
Bezirke und Fachsparten übernehmen die Empfehlungen der Präsidien im Zuge der Corona-Pandemie
Dies betrifft auch die Wandersport-Veranstaltungen

Die Empfehlungen des DKV-Präsidiums und des NRW-Präsidiums sind geschlossen von den Bezirken in NRW und den Fachsparten übernommen worden. Im Interesse der Gesundheit der Sportler und im Interesse der Planungssicherheit der Ausrichter sind alle Veranstaltungen in NRW vorerst bis zum 30. Juni 2020 abgesagt.
Die Termindatenbank ist deshalb erst wieder ab dem 01. Juli gefüllt. Verschiebungen von Terminen werden gerne hier wieder eingestellt. Wir bitten um Zusendung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Sollte sich von behörderliche Seite im positiven Sinne eine Änderung im Umgang mit dem Corona-Virus ergeben, könnte es natürlich im Einzelfall zu einer Aufhebung der Absage kommen. Dies betrifft voraussichtlich am ehesten die kleineren Angebote.
Bleibt alle gesund und bleibt Zuhause!
Coronavirus: Auszeichnungen im Freizeitsport

Der Freizeitsportausschuss des DKV hat darauf hingewiesen, dass es in diesem Jahr zu einer Neubeurteilung beim Wanderfahrerabzeichen kommen kann. Derzeit ist noch nicht vorhersehbar, welche Gemeinschaftsfahrten überhaupt durchgeführt werden können. Inwiefern die Auszeichnungsanforderungen jedoch angepasst werden, soll nicht vor Mai entschieden werden. Die gesamte Meldung vom DKV ist hier zu finden.
Wer sich in der "paddelfreien" Zeit z.B. mit dem elektronischen Fahrtenbuch beschäftigen möchte, findet alle wichtige Informationen unter www.kanu.de/Freizeitsport. Wer sich als eFB-Beauftragter seines Vereins anmelden möchte, muss seine Datenschutzerklärung direkt zum DKV schicken. Durch das Menü wird er bei der Anmeldung durchgeführt. Für die Freischaltung der NRW-Vereine ist bei uns auf der Geschäftsstelle Sandra Scholzen zuständig. Sie ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Fragen erreichbar.

Kanu-Verband NRW e. V.
Marc Huse
Kanuwandersportwart
SUP-Beauftragter Kanufreizeitsport
Mobil.: +49 151 / 20318094
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vom 30.05.2020 – 01.06.2020 findet das Pfingst-Paddelwochenende bei Mainz statt. Paddeltouren auf dem Rhein nach Bingen, Umrundung des Kühkopfs und eine Abschlußtour um die Mainzer Inseln nach Wiesbaden geben Gelegenheit, ein Stück Rheinland-Pfalz wasserseitig zu genießen. Ein gemeinsamer uriger Grillabend zum Klönen und Austausch runden das Angebot ab. Teilnehmergebühr: 15 Euro p. Person (Verpflegung und Unterkunft nicht inbegriffen), Anmeldefrist: 29.03.2020
Zielgruppe: Alle Altersgruppen ab 12 Jahre, Touren für Kajaks & Canadier, SUPs nur auf Rheinarm am Standlager
Maximale Teilnehmeranzahl: 24 Personen Details zum Standlager und Übernachtungskosten unter KSG-Mombach.
(Die Organisation der Unterkünfte erfolgt nach Anmeldung durch uns)
Übernachtung auf Isomatten im Haus möglich. Ansonsten gibt es genug Platz für Camper aller Art. Eine Anreise am Abend des Vortages (29.05.2020) ist möglich.
Verpflegungsmöglichkeiten: Eine Bäckerei ist fussläufig erreichbar, ansonsten Selbstverpflegung zum Frühstück, Gastronomie auf den Touren, Samstag wird nach der Rheintour in Bingen zum Grillen eingekauft.
Anmeldung und weitere Infos über:
Kanu-Verband NRW e. V.
Marc Huse
Kanuwandersportwart
SUP-Beauftragter Kanufreizeitsport
Mobil.: +49 151 / 20318094
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eurer NRW-Wandersportteam