NRW Freestyle League: Holibu Rodeo 2022
Tolles neues Format vom NRW-Freestyle-Team

Am Samstag, den 29.10.2022 traf sich die nordwestdeutsche und niederländische Kanu-Freestyle-Szene zum Holibu-Rodeo 2022 im Wildwasserpark Hagen-Hohenlimburg. In 2 Wertungsläufen ging es um die Gesamtwertung der erstmals in diesem Jahr ausgerichteten NRW Freestyle League. Mehr als 30 Teilnehmer aus Holland, Hessen, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hatten sich bei strahlendem Sonnenschein, überraschend gutem Wasserstand und sommerlichen Temperaturen an den Ufern der Lenne eingefunden, um in den Klassen Rookies (Anfänger) und Profis in einem klassischen Freestyle-Wettbewerb und in einem Downriver Freestyle ihr Können im Freestyle-Boot unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen: NRW Freestyle Liga mit zwei Rennen in Hohenlimburg beendet
NRW Freestyle League in Holibu am 29.10.2022

Am Samstag, den 29.10.2022 findet das Abschlußevent 2022 der NRW Freestyle League statt. In den Klassen Rookies und Profis wird jeweils ein Lauf in der Welle / Walze und ein Downriver Freestyle ausgetragen. Die Rookies starten in den beiden oberen Surfwellen des Wildwasserparks in Hagen-Hohenlimburg und die Profis in der Freestyle-Walze im unteren Teil der Strecke. Der Downriver Freestyle wird zwischen der Straßenbrücke und der Freestyle Walze ausgetragen. Dabei steht der Spaß am Paddeln im Focus der Veranstaltung.
Urkunden und Medaillen warten auf die Sieger und Platzierten und der Gesamtsieger aus dem 1. Event in Neheim am 11.09.2022, dem Freestyle und dem Downriver Freestyle am 29.10.2022 wird mit dem NRW Freestyle League Wanderpokal geehrt.
Riders Meeting ist um 10.30 Uhr an der Freestyle Walze und um 11.00 Uhr starten die Wettkämpfe.
Anmeldung: Into-the-water-Anmeldung.
Weitere Infos und Details zur Auswertung: Into-the-water-NRW-Freestyle-Liga.
Auftakt zur NRW Freestyle League in Neheim
Inspiriert von der Nottingham Freestyle League und den Events der World Freestyle League bei den Kanufreestyle Weltmeisterschaften in Nottingham wurde am 11.09. der erste Lauf zur NRW Freestyle League 2022 in Neheim ausgetragen.

Stand im Mai bei der ebenfalls in Neheim-Hüsten ausgetragenen deutschen Meisterschaft naturgemäß eher der leistungssportorientierte Charakter im Vordergrund, so sollte mit der Freestyle League eine Veranstaltung etabliert werden, bei der der Spaßfaktor im Fokus steht. Alle Kanuten vom Anfänger bis zum Weltmeister sollen die Chance bekommen, in einem schlank organisierten Wettkampf ohne bürokratische Einstiegshürden gemeinsam „großen Spaß in kleinen Booten “ zu haben. Die große Resonanz darauf überraschte das Freestyle-Team NRW um Cheforganisator Benjamin Bode dann aber doch.

Weiterlesen: Erster Teil der NRW Freestyle Liga in Neheim gestartet
Neheim und Hohenlimburg stehen in den Startlöchern für die Freestyle-Liga 2022

Es ist soweit, die Nottingham Freestyle League bekommt einen Ableger im coolsten Bundesland. Noch diese Saison startet die erste NRW-Freestyle-Liga mit zwei Wettkampfterminen.
Wie beim Original geht es um Spaß, Bootfahrn und nebensächlich um Können.
Die Umsetzung ist etwas angepasst.
Weiterlesen: Viel Action bei neuer Freestyle-Liga in NRW
Weltmeisterschaft 2022 im Kanu-Freestyle
Vom 26.06. bis 02.07.2022 fanden auf dem Wildwasserkanal des National Watersports Centers im britischen Nottingham die ICF Canoe Freestyle World Championships statt. Aus NRW waren 3 Sportler im deutschen Nationalteam vertreten:
Naya Daruwala vom KC Zugvogel Köln und Nele und Stefan Barwich vom Kanu-Club Wiedenbrück.
Begleitet wurden sie von ihren Familien. Neles Bruder Mads konnte am ICF Development Camp für Nachwuchspaddler sowie an diversen Festivalveranstaltungen, z.B. Youguns Freestyle und World Freestyle League erfolgreich teilnehmen.

Foto: Naya Daruwala, © Rüdiger Hauser
Weiterlesen: NRW bei den Kanu-Freestyle Weltmeisterschaften vertreten
NRW-Freestyler erfolgreich bei der deutschen Meisterschaft in Neheim

Mads Barwich vom KCWD wurde dt. Jugendmeister
Am 07./08.05.2022 fanden die deutschen Meisterschaften im Kanufreestyle vor heimischer Kulisse erstmals auf der Ruhr-Walze in Neheim statt. Der SKC Neheim-Hüsten und das NRW Freestyle Team rund um Cheforganisator Benjamin Bode konnte die gesamte deutsche Kanufreestyle Elite begrüßen. Mit viel Mühe und Aufwand war der Playspot und das Umfeld nach den verschiedenen Hochwassern im Juli 2021 und auch im Frühjahr 2022 vom SKC-Team für diese deutsche Meisterschaft präpariert worden. Die Squirt-Wettbewerbe wurde einige Kilometer flußabwärts beim Kanu-Club Wickede ausgetragen. Auch ein Rahmenprogramm mit Topoduo-Rennen, selbst gekochtes Chili und einer spontanen Party am Samstabend stärkten die ohnehin schon große Zusammengehörigkeit der deutschen Freestyle-Szene. Moderiert wurden die Meisterschaften vom legendären Sprecherteam Sören Kohnert und Jonas Unterberg.
Die NRW Freestyler hatten kräftig auf der Ruhr und in Hohenlimburg trainiert, um gegen die Konkurrenz aus dem Süden und Südwesten (Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen), aber auch aus dem Norden (Bremen) an ihrem Homespot ihr Können beweisen zu können. Durch den niedrigen Wasserstand der Ruhr zeigt sich die Neheimer Walze als technische sehr anspruchsvoll und durchaus schwierig zu beherrschen.
Die erste Entscheidung fiel bei den jüngsten im Schüler Cup bereits am Samstag Mittag. Hier traten Silas Forthaus und Paul Bultschnieder vom Kanu-Club Wiedenbrück-Rheda (KCWD) an. Im Finale konnte der 11-jährige Silas Spins, Shuvit, Felix und Rollen so geschickt aneinander reihen, dass er den Schüler Cup für sich entschied, während Paul auf dem 4. Platz landete.

2. und 3. v.l. Paul Bultschnieder, Silas Forthaus (KCWD)
Weiterlesen: NRW lud die deutsche Freestyle-Gemeinschaft zur Deutschen Meisterschaft ein