Bezirk 3: Ökologieschulung
An der am 17.09.2022 am Bootshaus des VfL Hüls in Marl-Sickingmühle stattgefundenen Ökologieschulung nahmen 19 Kanuten, SUP-Fahrer und unabhängige Paddler teil.
Weiterlesen: Bezirk 3: Ökologieschulung
An der am 17.09.2022 am Bootshaus des VfL Hüls in Marl-Sickingmühle stattgefundenen Ökologieschulung nahmen 19 Kanuten, SUP-Fahrer und unabhängige Paddler teil.
Weiterlesen: Bezirk 3: Ökologieschulung
Keine Änderung bezüglich der Befahrung der Stever in der Steveraue
Für das Naturschutzgebiet Steveraue gelten weiterhin die Vorgaben des rechtskräftigen Landschaftsplans „Olfen Seppenrade - 1. Änderung“. Hier ist das allgemeine Verbot, in Naturschutzgebieten Gewässer zu befahren oder in ihnen zu baden, für das Naturschutzgebiet Steveraue ausgeklammert. Kanu fahren ist in der Steveraue also weiterhin erlaubt.
Aufgrund der Aufstellung eines Schildes war es zu Verwirrungen gekommen. Der Kreis Coesfeld hat uns jedoch den oben stehenden Sachverhalt ausdrücklich so bestätigt. Wir wünschen weiterhin viel Spaß auf der Stever.
Die Paddler Gilde Nasse Brüder Haltern lud zum Sommerfest mit Elefantenrennen ein.
Weiterlesen: Sommerfest mit Ehrungen der Wandersportler vom Bez. 3 bei den Nassen Brüdern in Haltern
Zu diesem Anlass war auch der Bezirk eingeladen und hat diesen Termin gern wahrgenommen.
Erhard Krumnack (1.Vorsitzender Bezirk 3 im KV NRW) und Stefanie Gillmann (2. Vorsitzende Bezirk 3 im KV NRW) kamen nicht mit leeren Händen und überreichten dem 1. Vorsitzenden Alexander Onda eine Urkunde zum Jubiläum.
90 Jahre müssen gefeiert werden und so gab es Kuchen und Leckeres von Grill.
Für die Kinder wurde eine Hüpfburg aufgebaut und es gab Kinderschminken. Die Mitglieder haben in allen Schubladen und Schränken gesucht, um die Geschichte des Vereins in Bild und Ton wiederzugeben.
Auch die Marler und Halterner Vereine kamen, um zu gratulieren und diesen Tag gemeinsam zu feiern.
Auf die nächsten Jahre.
Am 20.08.2022 feierte der Verein sein 75-jähriges Vereinsbestehen.
Wir waren zu diesem Anlass eingeladen und Stefanie Gillmann (2. Vorsitzende Bezirk 3 im KV NRW) kam dieser Einladung sehr gerne nach.
Nach einer kurzen Ansprache überreichte sie dem Vorsitzenden Tim Assenmacher und dem Geschäftsführer Stefan Targowski eine Urkunde des Bezirkes 3 und vom KV NRW ein Präsent.
Nach einem Rückblick auf die Gründung und sportlichen Erfolge war Zeit für Gespräche und Ideenaustausch.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt und bei gutem Wetter sollte es auch noch aufs Wasser gehen.
Bis zum nächsten Jubiläum!
Der Geschäftsführer Rainer Possienke lud zum Jubiläum und Erhard Krumnack (1. Vors. Bezirk 3 im KV NRW) und Stefanie Gillmann (2. Vors. Bezirk 3 im KV NRW) folgten der Einladung.
Nach einer kurzen Ansprache übereichten sie dem Vorsitzenden Stefan Junk die Urkunde des Bezirk 3 und von KV NRW ein Präsent.
Der Vorsitzende und auch der Oberbürgermeister erzählten viel zur Geschichte des Vereins und zum Rhein-Herne-Kanal.
Die Mitglieder hatten fürs leibliche Wohl gesorgt und so fehlte es an nichts. Kuchen, Gegrilltes, Getränke,… alles war reichlich vorhanden.
Die Kinder hatten Ihren Spaß auf der Hüpfburg und die Eltern konnten in Ruhe das Essen und die Getränke genießen.
Danke für die Einladung.
Du suchst Hilfe?
Unsere Ansprechpersonen beim Thema "Schutz vor Gewalt" stehen Dir unter safesport@kanu-nrw.de zur Verfügung.
Du hast Fragen zum Landeskinderschutz- gesetz oder zum Schutzkonzept Deines Vereins?
Dann melde Dich unter jugend@kanu-nrw.de.
Kanusport für Anfänger*innen und geübte Kanut*innen!
Jetzt schon im Programm 2025 stöbern und ins Kanu steigen 😊
Ihr wollt Euch qualifizieren oder fortbilden? Dann schaut im Programm unter den Qualifizierungen nach.
Ihr habt noch weitere Fragen? Dann meldet Euch gerne bei info@kanuschule-nrw.de.
Samstag 25.01.2025 Kanusport - naturverträglich und nachhaltig Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Sonntag 26.01.2025 2.Bezirksfahrt "Eisfahrt" auf der Ems Fahrtenprogramm Bezirk 9 |
Sonntag 26.01.2025 Bezirkstag 2025 Fahrtenprogramm Bezirk 3 |
Sonntag 26.01.2025 Bezirkstag 2025 im Bootshaus RAWA Essen Fahrtenprogramm Bezirk 8 |
Samstag 01.02.2025 Biggesee Rundkurs Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Samstag 01.02.2025 Multimedia-Vortrag Bootshaus RAWA Essen Fahrtenprogramm Bezirk 8 |
Sonntag 02.02.2025 Biggesee Rundkurs Fahrtenprogramm Bezirk 4 |
Samstag 08.02.2025 Ökoschulung für Jugendliche/Erwachsene Fahrtenprogramm Bezirk 10 |
Sonntag 09.02.2025 Bezirksfahrt Kyll Fahrtenprogramm Bezirk 5 |
Samstag 15.02.2025 Filmnachmittag KSC Kettwig Fahrtenprogramm Bezirk 8 |
Neue Location begeistert Besucher*innen und Austeller gleichermaßen Am 08. und 09. Juni fand das...
Besucher unseres diesjährigen NRW Kanu-Testivals können aufgrund einer Parallelveranstaltung im...
Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e. V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
+49 203 7381-653 | |
+49 203 7381-650 | |
www.kanu-nrw.de | |
info@kanu-nrw.de |